Skip to main content

LANCOM Port Forwarding

Beschreibung

Auf einem LANCOM-Router kann über das Webinterface ein Port-Forwarding ("TCP- / HTTP-Tunnel") konfiguriert werden, um z.B. über diesen Weg ein LocaPhone-System zu erreichen. Über dieses Forwarding sind auch anstelle von HTTP/HTTPS-Fernwartungszugängen beliebige andere TCP-Dienste möglich, beispielsweise telnet (TCP-Port 23) oder SSH (TCP-Port 22).


LocaPhone Version

UNABHÄNGIG


Vorgehensweise

Ein Forwarding richtet man über das Webinterface des LANCOM-Routers im Bereich "Extras" ein.


Angabe DNS-Name/IP-Adresse/Port des Gerätes im LAN des LANCOM-Routers, das vorübergehend für den Zugriff freigeschaltet werden soll.
Hier kann auch ein Routing-Tag für das IP-Netzwerk des Gerätes mit gesetzt werden, in dem sich das freizugebende Gerät befindet.

Die Eingabe mit dem Button "Erzeugen" bestätigen.


Der folgende Dialog zeigt eine Bestätigung über das neu erstellte Forwarding und bietet einen Link auf das freizugebende Gerät.

Das Forwarding wird vom Router nach 300s Inaktivität wieder entfernt.


Zusätzliche Informationen

Keine.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.