Provider NetCologne
Beschreibung
Die NetCologne GmbH bietet einen SIP-Trunk als Tarif Comfort (2 - 12 Gesprächskanäle) und Premium (2 - 120 Gesprächskanäle) für Geschäftskunden an.
LocaPhone Version
VERSION 5.6.X RELEASE 4 RELEASE 3 RELEASE 2
Beispiel-Konfiguration
Im Konfigurationsbeispiel sind die ONKZ 0231, der Pilot des zugeteilten Rufnummernblocks 60607 und der Rufnummernblock 0 bis 100. Die Nebenstellen auf der Telefonanlage bestehen aus 3 Ziffern.
Konfiguration des X.509 Zertifikats
Für den Betrieb des TLS Transports in Asterisk ist ein kryptografisches Schlüsselpaar inkl. einem selbstsignierten X.509 Zertifikat notwendig. Beides muß mit einem Shellscript erzeugt werden:
# mkdir -p /usr/share/asterisk/keys
# cd /usr/share/asterisk/keys
# /usr/share/asterisk/scripts/ast_tls_cert
# chown -R asterisk:asterisk /usr/share/asterisk/keys/
# chmod -R 755 /usr/share/asterisk/keys
Danach müssen der private Schlüssel und das Zertifikat in die MySQL-Datenbank "asterisk" der LocaPhone-Installation in die Datenbanktabelle "tls_config" kopiert werden.
| Tabellenfeld | Wert |
|---|---|
| id | 1 |
| description | LocaPhone |
| private_key | Inhalt der Datei asterisk.key |
| public_key | NULL |
| csr | NULL |
| certificate | Inhalt der Datei asterisk.crt |
| ca_certificate | NULL |
Konfiguration des PJSIP TLS Transports
Der PJSIP TLS Transport muß ebenfalls manuell in der MySQL-Datenbank "asterisk" der LocaPhone-Installation angelegt werden. Die Daten werden in der Datenbanktabelle "ast_pjsip_transport" gespeichert.
| Tabellenfeld | Wert |
|---|---|
| id | 3 |
| _name | default-tls |
| _active | 1 |
| _tls_id | 1 |
| async_operations | 1 |
| symmetric_transport | 1 |
| bind | 0.0.0.0:5071 |
| cipher | NULL |
| domain | NULL |
| external_media_address | NULL |
| external_signaling_address | NULL |
| external_signaling_port | NULL |
| method | tlsv1_2 |
| local_net | NULL |
| protocol | tls |
| require_client_cert | NULL |
| verify_client | NULL |
| verify_server | NULL |
| tos | 0 |
| cos | 0 |
Konfiguration Gatewaygruppe
| Funktion | Suchmuster | Ersetzen |
|---|---|---|
| Ausgehende Caller-ID | ^(\d{3})$ | +4923160607$1 |
| Ausgehende Anschlussrufnummer | ^(.*) | +49231606070 |
| Eingehende Durchwahl | ^(?:(?:(?:0049|\+49|49|0)?231)?60607)?(.*) | $1 |
| Eingehende Caller-ID | ^\+49(\d+);^\+(\d+) | 00$1;000$1 |
Konfiguration SIP-Gateway
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Registrar/Server | pbx.sip-trunk.netcologne.de |
| Port | 5060 |
| Proxy | kein Proxy |
| Loose Routing | nein |
| Benutzername | Im Business Service Portal generierter Benutzername (+49199[...]) |
| Paßwort | das Passwort für die SIP-Registrierung |
| ausgehende Anrufe zulassen | angehakt |
| registrieren | angehakt |
| Wählbefehl | PJSIP/{prefix}{number:1}@{gateway} |
| Transportprotokoll | default-tls |
| Quelle Zielrufnummer | invite |
| Caller-ID senden | P-Preferred-Identity Header |
| Anschlussrufnummer senden | nein |
| Rufnummernunterdrückung | Privacy: id |
| RTP-Strom umlenken | nein |
| Verfügbarkeit prüfen | nein |
| DTMF-Modus | rfc4733 |
| ID-Header eingehend auswerten | nein |
| Codecs | G.711 |
| RTP-Verschlüsselung | SDES |
| Verschlüsselung nach 3GPP | nein |
| T.38 erlauben | nein |
| Rufumleitung mit SIP 302 erlauben | nein |
Konfiguration SIP-Gateway (Parameter)
Es ist eine erweiterte Konfiguration des SIP-Gateways notwendig.
| Parameter (erweitert) |
|---|
| from_domain=pbx.sip-trunk.netcologne.de |
| contact_user=Im Business Service Portal generierter Benutzername (+49199[...]) |
Konfiguration Routen ausgehend
Für abgehende ortsinterne Gespräche ohne die Mitgabe der Vorwahl ist eine neue Route nötig
| Aktiv | Muster | Wochentage | Uhrzeit | Gruppe | Gateway | Präfix | Reihenfolge |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| angehakt | ^0[1-9][0-9]{2} | alle angehakt | 00:00 - 24:00 | alle | Amtsgateway | 0231 | Über der allgemeinen abgehenden Route |
Zusätzliche Informationen
NetCologne Comfort/Premium